25 Jahre Mobilfunk in den "D-Netzen"
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Mit den Start der D-Netze (von damals D2 Mannesmann und D1) begann die Erfolgsgeschichte des Mobilfunks für jedermann.
Am 30. Juni 1992 nahm D2 Mannesmann (heute Vodafone) den Betrieb auf, am nächsten Tag startet die Deutsche Telekom mit der Marke "D1"ihr Mobilfunknetz (heute T-Mobile).
Im nächsten Jahr zeichneten sich zwei Dinge ab: Mannesmann lag klar in Führung - mit 200.000 Kunden - die Telekom hatte nur halb so viele und: das Interesse stieg sprunghaft immer mehr an.
Mitte der Neunziger Jahre wurde eine Funktion eingeführt, die damals nur einige wenige Geräte beherrschten und der keine große Bedeutung beigemessen wurde - was sich später anders herausstellte: SMS wurden gestartet - in Spitzenzeiten wie 2012 wurden knapp 60 Milliarden Nachrichten pro Jahr verschickt - und das nur in Deutschland.