Apples iOS 12 steht in den Startlöchern!
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Apple wird heute Abend um 19 Uhr den Download von iOS 12 freigeben
Die neue Version von Apples iOS wurde bereits ausgiebig getestet und ist mit folgenden Geräten kompatibel:
iPhone
- iPhone X
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone SE
- iPhone 5s
iPad
- iPad Pro (12,9″, 2. Generation)
- iPad Pro (12,9″, 1. Generation)
- iPad Pro (10,5″)
- iPad Pro (9,7″)
- iPad Air 2
- iPad Air
- iPad (6. Generation)
- iPad (5. Generation)
- iPad mini 4
- iPad mini 3
- iPad mini 2
iPod touch
- iPod touch (6. Generation)
Auch wenn die bisherigen Erfahrungen der Beta-Tester mit iOS 12 durchaus positiv waren, sollte vor dem Update ein Backup gemacht werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: am Rechner über iTunes oder über das iOS-Endgerät via WLAN & iCloud.
Backup über iTunes
Das iPhone am Rechner anstecken und iTunes starten. In der oberen linken Ecke befindet sich das iOS Gerät, welches im besten Falle das Backup nun bereits automatisch startet (alternativ sieht man den Button „Backup jetzt erstellen“).
Wer die Möglichkeit aktiviert, das Backup zu verschlüsseln, der bekommt übrigens auch Passwörter, Aktivitäts- und Health-Daten gesichert, diese müssten sonst nach einem eventuellen Einspielen wieder eingegeben werden.
Das Backup ist nicht so groß wie der gesamte verbrauchte Speicher auf dem iPhone - Fotos und übertragene Videos bleiben, sofern lokal vorgehalten, ganz normal in iTunes oder der Fotos-App und werden aus diesem Datenbestand gezogen und wieder eingespielt falls etwas schief geht.
Backup über die iCloud
Bei einem Backup in der iCloud werden die wichtigsten Daten in der Cloud gespeichert. Der Weg ist hierbei ungefähr gleich, statt dem lokalen Backup wählt man hier einfach Apples iCloud aus - der Vorteil sind automatische Backups, sofern mehrere Bedingungen erfüllt sind.
iCloud erstellt automatisch Sicherungen der wichtigsten Daten. Nachdem man die Backup-Funktion auf dem iPhone unter „Einstellungen“ > „iCloud“ > „ Backup“ aktiviert hat, wird sie täglich ausgeführt, solange folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Das Gerät ist per WLAN mit dem Netz verbunden
- Das Gerät ist an das Ladegeät angeschlossen
- Der Bildschirm ist gesperrt
Vorteil: Der Akku ist jeden Morgen vollständig geladen und man hat immer ein Backup!