Ein Telefon verändert Apple – und die Welt: 10 Jahre iPhone
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Vor genau zehn Jahren hat Apple das iPhone in den Handel gebracht. Es war bei nur einem Mobilfunkanbieter erhältlich, teuer und funktionsarm – und doch läutete es eine Zeitenwende ein, die Apple nebenbei zum wertvollsten Unternehmen machte.
Angeblich ist das iPhone auf Steve Jobs' Verärgerung über einen Microsoft-Mitarbeiter zurückzuführen: Dessen Lobhuldigungen auf Microsofts überlegene Stiftbedienung bei Tablets hätten den damaligen Apple CEO dermaßen erzürnt, erzählte der ehemalige iOS-Chef Scott Forstall bei einem Auftritt in diesem Monat, das Steve Jobs es Microsoft zeigen wollte wie es richtig geht.
Am 29. Juni 2007 – etwa ein gutes halbes Jahr nach der Vorstellung durch Steve Jobs – startete der Verkauf des iPhones. Anfangs nur in den USA und bei lediglich einem einzelnen Netzbetreiber - deutsche Nutzer mussten bis November 2007 warten.