macOS High Sierra: Wacom und weitere Firmen warnen vor Update auf Apple's neuestes Betriebssystem
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Am gestrigen Abend den 25.9.2017 erschien das neue Apple macOS High Sierra - bei der Installation ist Vorsicht geboten!
Mehrere Entwickler weisen Nutzer auf erhebliche Probleme mit macOS 10.13 hin und raten, mit dem System-Update noch zu warten - neben Wacom sind auch Hersteller wie Adobe und Microsoft betroffen:
Adobe Illustrator CC 2017 hat mehrere Probleme im Zusammenspiel mit macOS 10.13, auf die das Unternehmen schon seit längerem hinweist: Auf Macs mit dem neuen Dateisystem APFS kann es passieren, dass die Layoutanwendung gar nicht mehr startet – oder Fehler beim Öffnen von Dateien oder Anlegen eines Dokumentes anzeigt.
Der bestehende Wacom-Treiber für macOS 10.12 wird in High Sierra nicht länger funktioniert – Grafiktabletts des Herstellers funktionieren also nach einer Aktualisierung nicht mehr am Mac und ein neuer Wacom-Treiber für macOS 10.13 soll “spätestens” Ende Oktober fertig sein, teilte der bekannte Hersteller mit.
Microsoft Windows 10 Creators Update wird nicht funktionieren, Office 2011 wird ebenfalls nicht mehr unterstützt.