Threema bietet eine neue Funktion: "ThreemaBroadcast."
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Sichere Top-Down-Kommunikation leicht gemacht
Der sichere Messenger Threema bietet nun eine Funktion zur sicheren "Top-Down-Kommunikation" - das bedeutet, man kann an eine definierte Gruppe (selektive Empfänger, Gruppen, alle Empfänger in den Kontakten" verschlüsselt Nachrichten und andere Inhalte übermitteln.
Threema- und Threema Work-Nutzer können über vier Wege erreicht werden:
- Feeds
Ideal für dynamische Newsletter: Nutzer melden sich bei den gewünschten Feeds an und können sich jederzeit wieder abmelden - wie E-Mail nur eben sicher! - Verteilerlisten
Perfekt für die klassische Top-Down-Kommunikation: Verwalten Gruppen von Kontakten, bestimmen Sie die Empfänger und erreichen Sie so gezielt und schnell alle gewünschten Adressaten einer bestimmten Gruppe = Verteilerliste. - Bots
Erstellen Sie im Handumdrehen interaktive Chatbots, und ermöglichen Sie Ihren Nutzern, mit Threema Informationen abzufragen oder vordefinierte Antworten auf Fragen zu erhalten. - Gruppen
Erstellen und verwalten Sie Gruppenchats für die Team-Kollaboration, moderieren Sie so Diskussionen direkt von Ihrem PC aus, auch ohne Mobilgerät.
Anwendungsbeispiele
Mit Threema Broadcast lässt sich Instant Messaging in Unternehmen und Organisationen vielseitig einsetzen:
- Für breite Informationsverteilung
- Für unkomplizierten Austausch vertraulicher Dokumente
- Für Kontakt mit Externen, z.B. mit Lieferanten, Kunden oder mit der Presse
- Als Benachrichtigungskanal für Alarmierung in Störungsfällen
- Für effiziente Team-Kollaboration
- Als interaktiver Informationskanal bei Anlässen wie Messen, Konferenzen, Team-Events etc.
- Zur Gewährleistung der Business Continuity
Intuitive Benutzeroberfläche
Die intuitive Benutzeroberfläche von Threema Broadcast ermöglicht einfache und bequeme Administration:
- Mehrere Broadcast-IDs parallel verwalten
- Zusätzliche Administratoren festlegen
- Zugriffsberechtigungen erteilen (z.B. einem bestimmten Mitarbeiter Zugriff auf gewisse Verteilerlisten gewähren, nicht aber auf andere)
- Bots mit dem integrierten Emulator testen
- Profileinstellungen anpassen (Nickname und Profilbild setzen, etc.)