WLAN war gestern - heute ist MESH
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Trendtechnologie MESH: Unterbrechungsfreies WLAN im ganzen Gebäude
Die Anforderungen an ein WLAN sind im Vergleich zu den letzten Jahren immens gestiegen: Immer mehr Nutzer haben Smartphones, Tabletts und Notebooks in Gebrauch, teilweise parallel - ausserdem sind die Anforderungen an die Bandbreite ebenfalls gestiegen, denn immer mehr Anwendungen wurden in das Internet ausgelagert.
Eine schwache WLAN-Versorgung ist in Privathaushalten wie auch in Firmen ein leidlicher Punkt, vor allem wenn sich die Nutzer im Gebäude bewegen.
Dagegen ist jedoch ein Mittel gewachsen - der neue Trend heißt "Mesh".
Mesh sorgt dafür, das die im WLAN Netz befindlichen Hotspots (Sender) die Daten immer automatisch und ohne Unterbrechung auf dem besten Weg an das Endgerät bringen.
Erreicht wird dies nicht nur durch ein intelligentes Benutzerhandling (innerhalb eines Mesh-Netzes werden alle Sender/Empfänger und Endgeräte abgestimmt und Einstellungen abgeglichen - dadurch wird die Leistung optimiert), sondern auch durch eine Erweiterung der automatischen Kanalwahl und durch eine Self-Healing-Funktion.