Die 200 Millionen Zugangsdaten sollen für umgerechnet 2.000 Dollar im Darknet käuflich sein.
Problematisch ist vor allem, dass neben Namen, Pseudonymen, Geburtsdaten und E-Mail-Adressen auch die Kennwörter bekannt sind - sie waren nur durch den unsicheren MD5-Hash geschützt.