Spotify Family Abo und die Wohnadresse
- "Geschrieben von Matthias Pufke"
Ab Herbst werden nun auch deutsche Nutzer in Premium Familien-Abo überprüft!
Spotify hat seine AGB erneuert - u.a. werden nun wohl auch in Deutschland Benutzer des Familien-Abos häufiger überprüft werden.
Spotify macht schon immer zur Auflage, dass Nutzer in Familien-Abos unter einem Dach wohnen. Man möchte also nicht, dass sich Freunde zusammentun, eine „Spotify-Familie“ gründen und so Mitgliedsgebühren sparen.
Letztens Jahr fragte Spotify testweise GPS-Daten ab und in der jetzigen AGB unter 2.1 heißt es wie folgt: „Wir können von Zeit zu Zeit eine Überprüfung Ihrer Wohnadresse verlangen, um zu bestätigen, dass Sie die Zulassungskriterien noch erfüllen.“ Spotify greift dabei auf Google Maps zurück, Nutzer sollen sich über die App von Google „melden“.
Spotifys Wortlaut: Bestehende deutsche Nutzer*innen werden benachrichtigt, sobald das aktualisierte Spotify Premium Family verfügbar ist (= wenn die Google Map Abfrage in den AGB bestätigt ist).
Ergo: Sobald die neue Lösung im Familien-Abo hier verfügbar ist, wird vermutlich auch stärker geprüft.