Windows 10 Geräte von Netzwerk und Internet abgeschnitten
- "Geschrieben von Matthias Pufke"

Seit einigen verzeichnen weltweit Unternehmen dasselbe Problem: Computer mit Windows 10 lassen sich mangels gültiger IP-Adresse nicht vernetzen.
Das Symptom ist bei allen Rechnern das selbe: Sie sind so konfiguriert, dass sie die IP-Adresse per DHCP anfordern, aber den Boot-Vorgang ohne gültige IP-Adresse abschließen, obwohl der DHCP-Server nachweislich die richtigen Daten liefert.
Microsoft räumt das Problem seit dem 8.12.2016 ein und hält auch eine Umgehung des Problems bereit - obwohl die Ursache weiterhin unklar ist.
Abhilfe schafft: Den Windows-10-Rechner bei gedrückter Shift-Taste neu starten (alternativ in der Windows-Eingabeaufforderung shutdown /r /f /t 0 eingeben), die IP-Konfig als Admin via Kommandozeile zurücksetzen (ipconfig /release, gefolgt von ipconfig /renew), bei manchen Usern klappt es auch, einfach manuell eine feste IP Adresse zuzuweisen.
Vermutlich steckt das Problem in der Schnellstart-Prozedur, bzw. in einem fehlerhaftem Caching der IP-Adresse.